Ortschaft

Ortschaft
Ort:
Mhd., ahd. ort »Spitze (bes. einer Waffe oder eines Werkzeugs); äußerstes Ende, Punkt; Ecke, Rand; Stück; Gegend, Stelle, Platz«, niederl. oord »Gegend, Landstück; Stelle, Platz«, aengl. ord »Spitze; Speer; äußerstes Ende«, schwed. udd »Spitze, Stachel« beruhen auf germ. *uzđa- »Spitze«, das wahrscheinlich mit alban. usht »Ähre« und lit. usmìs »Distel« verwandt ist. – Die ursprüngliche Bedeutung »Spitze« spiegelt im heutigen Sprachgebrauch noch die Verwendung von »Ort« im Sinne von »Ahle, Pfriem« wider. Die Bedeutungen »Spitze, äußerstes Ende, Ecke« sind bewahrt in geographischen Namen, beachte z. B. »Darßer Ort, Ruhrort«, und in der Bergmannssprache, in der »Ort« im Sinne von »Ende einer Strecke, Abbaustelle« verwendet wird, vgl. die Fügung »vor Ort«, die heute auch übertragen im Sinne von »unmittelbar am Ort des Geschehens« gebräuchlich ist, und örtern bergmännisch für »an der Schichtstrecke Örter anschlagen« (s. auch den Artikel erörtern).
Gewöhnlich wird »Ort« heute in den Bedeutungen »Stand‹punkt›, Platz, Stelle« und »Siedlung, Dorf, Stadt« verwendet.
An diesen Wortgebrauch schließen sich an die Bildungen orten »die augenblickliche Position bestimmen« (20. Jh.), dazu Ortung; örtlich »eine bestimmte Stelle oder Ortschaft betreffend« (18. Jh.), dazu Örtlichkeit; Ortschaft »Flecken, Dorf, kleine Stadt« (18. Jh.). Die Verkleinerungsbildung Örtchen wird als verhüllender Ausdruck für »Abtritt« gebraucht, vgl. den Artikel 1 Abort.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ortschaft — Ortschaft …   Deutsch Wörterbuch

  • Ortschaft — Ortschaft,die:⇨Ort(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Ortschaft — Diese Seite wird derzeit im Sinne der Richtlinien für Begriffsklärungen auf der Diskussionsseite des Wikiprojektes Begriffsklärungen diskutiert. Hilf mit, die Mängel zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! Hinweise zur Überarbeitung …   Deutsch Wikipedia

  • Ortschaft — die Ortschaft, en (Mittelstufe) eine kleinere Siedlung Beispiel: Das Haus liegt in einer malerischen Ortschaft …   Extremes Deutsch

  • Ortschaft — Ort; Gemeinde; Gemarkung; Stadt; Marktflecken; Dorf; Markt; Flecken; Städtchen * * * Ort|schaft [ ɔrtʃaft], die; , en: kleinere Gemeinde: die Ortschaft hat nur 400 Einwohner …   Universal-Lexikon

  • Ortschaft — Ọrt·schaft die; , en; ein meist kleiner ↑Ort (3): Können wir in der nächsten Ortschaft eine Pause machen? …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Ortschaft — vietovė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Geografiškai apibrėžtas plotas, turintis nustatytas ribas. atitikmenys: angl. district; locality; site; terrain vok. Gegend, f; Gelände, f; Ortschaft, f rus. местность, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ortschaft — vietovė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Žemės paviršiaus vieta. atitikmenys: angl. district; locality; site; terrain vok. Gegend, f; Gelände, f; Ortschaft, f rus. местность, f …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Ortschaft Weixdorf (Dresden) — Weixdorf mit Friedersdo …   Deutsch Wikipedia

  • Ortschaft, die — Die Ortschaft, plur. die en, ein von Menschen bewohnter Ort, ohne zu bestimmen, ob es ein Weiler, Dorf, Flecken oder Stadt ist. Am häufigsten pflegt man Dörfer, Weiler und einzelne benannte Gebäude mit diesem allgemeinen Nahmen zu belegen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”